Rahmenhöhe berechnen
Fahrrad Rahmenhöhe berechnen
Mit diesem Formular können Sie die optimale Rahmenhöhe für Ihr Fahrrad berechnen. Messen Sie hierzu Ihre Innenbeinlänge vom Schritt bis zum Boden (Schritthöhe, Beinlänge).
Trekking-, City-, Reise- und Rennräder werden mit dem 0,66-Fachen der Schrittlänge berechnet,
Crossräder mit dem 0,61-Fachen und Mountainbikes, die einen kleineren Rahmen haben, werden mit dem 0,57-Fachen berechnet.
Bei Kinderfahrrädern wird nicht die Rahmenhöhe, sondern die Laufradgröße in Zoll berechnet. Hierfür ist die Körpergröße des Kindes wichtig.
Körpergröße | Laufradgröße in Zoll |
85-105 cm | 12" - 14" Rad |
110-115 cm | 16" Rad |
110-125 cm | 18" Rad |
115-140 cm | 20" Rad |
130-155 cm | 24" Rad |
Für ein angenehmes Radfahren ist die richtige Rahmenhöhe eine entscheidende Voraussetzung. Die für Sie richtige Rahmenhöhe können Sie den unten aufgeführten Tabellen entnehmen.
Wenn die Rahmenhöhe zu Ihrer persönlichen Beinlänge passt, nur dann ist auch die richtige Sitzposition über den Sattel einzustellen. Für sportliche Fahrweise empfehlen wir den Rahmen eine Rahmengröße kleiner und für Touren empfehlen wir eher eine Rahmengröße größer. Wenn Sie ein Fahrrad mit einer Federsattelstütze kaufen möchten, ziehen Sie bitte 5 - 6 cm von der Rahmenhöhe ab, um die richtige Rahmengröße zu ermitteln.
Sie sollten allerdings zur Kontrolle einmal Ihre richtige Schrittlänge, wie unten auf dem Bild angegeben, messen. Dann können Sie in den Tabellen die Angaben für die empfohlene Rahmenhöhe überprüfen.
Beispiel (Trekking- oder City-Fahrrad)
angenomme Schrittlänge 84cm x Umrechnungsfaktor nach der Berechnungsgrundlage 0,66 + 2cm = Rahmenhöhe in cm = 57er Rahmenhöhe
Bei den Tabellenangaben handelt es sich um Richtwerte!
Trekking- und City-Fahrräder
Falls eine gefederte Sattelstütze erwünscht ist, sind ca. 5 cm (bzw. 2 Zoll) von der theoretischen Größe des Rahmens abziehen.
Bitte addieren Sie bei Trekking- und City-Fahrrädern immer 2 cm auf die errechnete Rahmenhöhe hinzu.
Körpergröße | Rahmengröße | Hinweis | Berechnungsgrundlage |
155 - 165 cm | 47 - 50 cm |
bei sportlicher Fahrweise lieber die kleinere Rahmenhöhe wählen bei tourenorientierter Fahrweise lieber die nächst größere Rahmenhöhe wählen |
Rahmengröße in cm Multiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,66 Rahmengröße in Zoll Mulitiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,259 |
165 - 170 cm | 50 - 52 cm | ||
170 - 175 cm | 52 - 55 cm | ||
175 - 180 cm | 55 - 58 cm | ||
180 - 185 cm | 58 - 61 cm | ||
185 - 190 cm | 61 - 63 cm | ||
190 - 195 cm | 63 - 66 cm | ||
195 - 200 cm | 66 cm |
Fitness- oder Cross-Fährrader
Falls eine gefederten Sattelstützen erwünscht sind ca. 5 cm (bzw. 2 Zoll) von der theoretischen Größe des Rahmens abziehen.
Körpergröße | Rahmen in Zoll | Rahmengröße | Hinweis | Berechnungsgrundlage |
155 - 165 cm | 14 - 15" | 35 - 38 cm |
bei sportlicher Fahrweise lieber die kleinere Rahmenhöhe wählen bei tourenorientierter Fahrweise lieber die nächst größere Rahmenhöhe wehlen. |
Rahmengröße in cm Multiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,61 Rahmengröße in Zoll Mulitiplizieren Sie Ihre Schritthöhe mit dem Faktor 0,24 |
165 - 170 cm | 15 - 16" | 38 - 41 cm | ||
170 - 175 cm | 16 - 17" | 41 - 43 cm | ||
175 - 180 cm | 17 - 18" | 43 - 46 cm | ||
180 - 185 cm | 18 - 19" | 46 - 48 cm | ||
185 - 190 cm | 19 - 21" | 48 - 53 cm | ||
190 - 195 cm | 21 - 22" | 53 - 56 cm | ||
195 - 200 cm | 22 - 23" | 56 - 58 cm |
Hartail-Mountainbike (ohne Federung)
Da im Mountainbike-Bereich viel in Zoll angegeben wird: 1 Zoll = 25,4mm oder 2,54cm.
Körpergröße | Rahmen in Zoll | Rahmengröße | Hinweis | Berechnungsgrundlage |
155 - 165 cm | 14 - 15" | 35 - 38 cm |
bei sportlicher Fahrweise lieber die kleinere Rahmenhöhe bei tourenorientierter Fahrweise lieber die nächst größere Rahmenhöhe |
Die Schritthöhe wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. |
165 - 170 cm | 15 - 16" | 38 - 41 cm | ||
170 - 175 cm | 16 - 17" | 41 - 43 cm | ||
175 - 180 cm | 17 - 18" | 43 - 46 cm | ||
180 - 185 cm | 18 - 19" | 46 - 48 cm | ||
185 - 190 cm | 19 - 21" | 48 - 53 cm | ||
190 - 195 cm | 21 - 22" | 53 - 56 cm | ||
195 - 200 cm | 22 - 23" | 56 - 58 cm |
Fully Mountainbike (vollgefedert)
Da im Mountainbike-Bereich viel in Zoll angegeben wird: 1 Zoll = 25,4mm oder 2,54cm.
Körpergröße | Rahmen in Zoll | Rahmengröße | Hinweis | Berechnungsgrundlage |
155 - 165 cm | 14 - 15" | 35 - 38 cm |
bei sportlicher Fahrweise lieber die kleinere Rahmenhöhe bei tourenorientierter Fahrweise lieber die nächst größere Rahmenhöhe |
Die Schritthöhe wird mit 0,225 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. |
165 - 170 cm | 15 - 16" | 38 - 41 cm | ||
170 - 175 cm | 16 - 17" | 41 - 43 cm | ||
175 - 180 cm | 17 - 18" | 43 - 46 cm | ||
180 - 185 cm | 18 - 19" | 46 - 48 cm | ||
185 - 190 cm | 19 - 21" | 48 - 53 cm | ||
190 - 195 cm | 21 - 22" | 53 - 56 cm |